Toskana in Italien ist mit Recht für viele ein Traumziel.
Das mediterrane Klima und die landschaftliche Diversität sind wohl die Hauptgründe dafür, dass viele Gäste Urlaub in der Toskana machen möchten.
Sie wissen aber nicht, in welcher Region oder wo die schönsten Orte in der Toskana sind?
Die Toskana ist auch für Ihre hügelige Landschaft bekannt, die sich auch besonders durch die großen Pinien, die Zypressen, die weitläufigen Weinberge und die mächtigen Olivenbäume auszeichnet. In Berge des Valdarno kommen Radurlauber, Kletterer und Wanderer voll auf Ihre Kosten.
In der Toskana gibt es verschiedene Landschaften, zu den Bekanntesten gehört die Maremma im Süden, das Chanti-Gebiet zwischen Florenz und Siena und das Etruskische Riviera, entlang der Toskanischen Küste.
Die mittelitalienische Region Toskana bietet sowohl lange, feinsandige Strände, als auch kleine, abgelegene Buchten oder warme Thermalquellen für den perfekten Badeurlaub.
Doch auch für Ruhesuchende bietet die idyllische Landschaft, in den vielen, abgeschiedenen und verträumten mittelalterlichen Städtchen abseits der Touristenströme, oder im Naturpark der Maremma, genügend Möglichkeiten, um zu entspannen.
Auch für Feinschmecker bietet die Toskana durch die vielen Wein- und Oliven-Anbaugebiete ein echtes Paradies. Ein Abstecher mit einer kleinen Verkostung lohnt sich auf jeden Fall! Stoßen Sie beispielsweise mit einem Glas des für die Region typischen „Chianti“ auf einen gelungenen Urlaub an.
Auch für Kultur- und Kunstliebhaber stellt die Toskana ein Eldorado dar. Neben dem schiefen Turm in Pisa, dem Ponte Vecchio oder dem Dom in Florenz gibt es zahlreiche historisch und kunstgeschichtlich bedeutsame Städte, die einen Besuch wert sind, wie zum Beispiel das mittelalterliche Städtchen San Gimignano. Begeben Sie sich auf die Spuren von Leonarda Da Vinci, Galileo Galilei und Michelangelo!
Lassen Sie sich von der Kulinarik, der malerischen Landschaften und dem typisch italienischen Lebensgefühl, dem „Dolce Vita“ in den Bann ziehen und genießen Sie Ihren Urlaub in einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Regionen Italiens!
Lernen Sie die Region, kennen und genießen Sie Ihr Urlaub in einem Ferienhaus in der Toskana!
Casa Fufigna 2
189 - 189 €
Il Granaio
283 - 283 €
La Guardata 1
283 - 283 €
Villa Stone
735 - 920 €
La Guardata 2
299 - 299 €
Villa Limonaia
345 - 420 €
La Palazzina 2
229 - 229 €
Casa Fufigna 1
236 - 236 €
La Casa Rosa 2
354 - 354 €
La Casa Rosa 1
354 - 354 €
La Capanna
283 - 283 €
Villa San Martino
483 - 581 €
Torre Di Serre
118 - 171 €
Casale Argentario
312 - 636 €
Villa Estasia
678 - 1,141 €
Casa Almo
247 - 947 €
Casa Centoia
162 - 493 €
Villa Mulino
185 - 351 €
Villa Gaeta
590 - 816 €
Se Ponti
350 - 773 €
Poggio Conca
376 - 633 €
Villa Lauretana
390 - 1,077 €
Funghi 1
167 - 393 €
Villa Pratovecchio
251 - 415 €
Villa Panizzi San Gimignano
370 - 719 €
Villa il Caggio
496 - 1,186 €
Villa Margherita Due
170 - 449 €
Nicola
517 - 1,185 €
Casa Cipressi
260 - 484 €
Casale Di Cozzile
117 - 349 €
Casale Miro
378 - 636 €
Calcinaio
234 - 498 €
Casale Zeffiro
275 - 575 €
Villa Edo
1,089 - 1,089 €
Castello Leopoldo
3,286 - 3,286 €
Capannina
253 - 253 €
Mulignone 2
222 - 296 €
Casale Boss
243 - 598 €
Villa Gina
776 - 1,243 €
Casale Sandro
524 - 843 €
Villa Mario
375 - 804 €
Villa Campana
1,087 - 2,146 €
Villa Palazzone
Casa Fioraie
235 - 447 €
Guardistallo
Villa Elisa
271 - 474 €
Villa Centia
1,749 - 2,469 €
Villa Cosa
793 - 1,347 €
Casa Legoli
318 - 657 €
Querciolaia
757 - 909 €
Villa Lorenzo
700 - 1,124 €
Mulignone 3
250 - 336 €
Casale Ina
200 - 297 €
Casa Violina
252 - 580 €
Villa Anil
1,524 - 1,795 €
Villa Gloria
257 - 550 €
Villa Angelica
710 - 1,332 €
Villa Lorenza
769 - 1,208 €
Villa Giacomo
527 - 527 €
Villa Petrognano
1,387 - 2,108 €
Casa Andrea
153 - 282 €
Scerfio
473 - 560 €
Casa White
348 - 833 €
Villa Margherita
203 - 325 €
Villa Renina
344 - 719 €
Villa Insoglio
739 - 1,386 €
Villa Felciai
Villa Margherita Tre
130 - 340 €
Casa Buti
356 - 660 €
Bigiolo a Melazzano
316 - 566 €
Casale San Martino
270 - 779 €
Mulignone 8
209 - 278 €
Casale Girifalco
651 - 748 €
Villa Toskana
1,482 - 1,482 €
Villa Picchio
301 - 541 €
San Sano
261 - 421 €
Villa Margherita Uno
174 - 426 €
Villa dei Vini
189 - 597 €
Casale Chiara
Casale Della Torre
577 - 842 €
Villa Sonia
661 - 1,194 €
Cottage Colle Di Sotto
242 - 538 €
Villa Tino
340 - 543 €
Il Frantoio
918 - 1,084 €
San Benedetto
Villa Cangeli
476 - 915 €
Villa Casentino
446 - 1,453 €
Presidio
1,590 - 1,590 €
Villa Montaione
876 - 1,875 €
Villa Torresassa
921 - 1,299 €
Casale Marian
257 - 799 €
Casa Ivan
115 - 184 €
Casavecchia
606 - 757 €
Villa Capolona
468 - 1,092 €
Villa Orchidea
523 - 1,651 €
Rossella Piccolo San Donato
181 - 271 €
Villa Franz
1,050 - 1,372 €
Villa Georg
511 - 893 €
Villa Gaville
277 - 506 €
Villa Poggiolino
373 - 808 €
Casa Lionardo
311 - 647 €
Casa Laura
207 - 272 €
Fattoria i Ciliegi 3
Villa Farneta
431 - 758 €
Villa Vittorio
3,710 - 4,952 €
Villa Lena
606 - 807 €
Villa Marita
494 - 802 €
Castelmuzio
202 - 322 €
Villa Amadeo
970 - 1,422 €
Casale San Savino
575 - 1,012 €
Villa Ulivi
429 - 829 €
Casa Lucia
135 - 401 €
Villa Mami
474 - 739 €
Villa Pano
763 - 1,756 €
Villa Bassa
312 - 835 €
Casale Giulio
331 - 594 €
Villa Bonriposo
493 - 959 €
San Guido
256 - 725 €
Villa Nora
554 - 1,187 €
Mulignone 1
261 - 343 €
Rossella Grande San Donato
247 - 346 €
Villa Lega
909 - 1,009 €
Maggiano
331 - 649 €
Villa Ancora
271 - 490 €
Villa Agazzi
490 - 655 €
Villa Poggio Al Pipi
Villa Chiugi
273 - 815 €
Villa Fiamma
411 - 858 €
Casa Diletta
248 - 410 €
Casa La Fonte
286 - 652 €
Villa Maria
1,372 - 2,180 €
Casa Ovile
135 - 278 €
Villa Saida
636 - 933 €
Villa lo Scoiattolo
362 - 731 €
Villa Buonaparte
562 - 713 €
Flavia 4
114 - 296 €
Castellana
98 - 198 €
Sabina 4
Casarosa Di Mariasole
713 - 713 €
Villa Moderna
Villa Palmina
Villa Sophia
595 - 764 €
Casa il Salice
190 - 227 €
Villa Camaiore
951 - 1,633 €
Villa Ferdinando
1,136 - 1,575 €
Ortensia 5
Anfora 3
Sabina 2
Mulignone 6
209 - 278 €
Casa Bernado
660 - 896 €
Casa Scopeti
219 - 503 €
Villa Simone
1,144 - 2,485 €
Fattoria i Ciliegi 2
Villa De Ranieri
1,787 - 2,253 €
Villa Massimiliano
905 - 1,866 €
Villa Noceta
560 - 744 €
Casale Radda
589 - 1,824 €
Torre Del Cielo
271 - 983 €
Villa Dolce Vita
842 - 1,894 €
Villa Primula
255 - 544 €
Fattoria i Ciliegi 1
Villa Rassinata
Casale Ambra
201 - 387 €
Casale Condottiero
259 - 519 €
La Palazzina 1
134 - 134 €
Il Fenile
370 - 370 €
Villa Stefano
Villa Lucarella
715 - 1,060 €
San Carlo
443 - 815 €
Casa Cuccardino
229 - 315 €
Villa Taliane
925 - 1,035 €
Villa Lorena
225 - 696 €
Villa Il Principe
810 - 880 €
Casa Lilli
Casale Poderino
239 - 407 €
Casale Peccioli
Duca
87 - 157 €
Villa Campiglia
346 - 795 €
Marchese
87 - 171 €
Villa Orsucci
360 - 460 €
Villa Colline
Casa Spina
342 - 477 €
Villa Marliana
741 - 1,402 €
Villa Santo Stefano
361 - 693 €
Casale Nina
678 - 1,259 €
Chateau La Siroque
761 - 1,339 €
Villa Bellostare
632 - 1,411 €
Vittoriana 1
138 - 226 €
Casa Riva
213 - 504 €
Borgo Veronica
275 - 479 €
Villa Fontine
548 - 911 €
Villa Barbischio
848 - 1,272 €
Vittoriana 4
138 - 255 €
Mulignone 5
145 - 201 €
Villa Roberto
130 - 209 €
Villa Oliveta
428 - 802 €
Villa Raffaela
526 - 661 €
Villa Sabrina
286 - 771 €
Vista Mare
149 - 272 €
Casale Gualchiere
230 - 470 €
Warum Urlaub in der Toskana machen?
Die Toskana ist das ideale Urlaubsziel für Kulturliebhaber, City-Hopper, Naturfreunde und Familien. Die Region in Mittelitalien macht mit ihren zahlreichen Möglichkeiten jeden Urlaubs-Typen glücklich. Historische Bauten, spanende Museen, familienfreundliche Strände und malerische Hügellandschaften lassen keine Wünsche offen. Für Dolce Vita ist in der Toskana dank typisch italienischer Spezialitäten und aromatischer Weine aus dem Chianti gesorgt. Auch die Anreise aus Deutschland ist kein Problem, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug oder per Flugzeug ist die Toskana gut zu erreichen.
Wo liegt die Toskana in Italien?
Die Region Toskana liegt in Mittelitalien. Im Norden grenzt sie an die Regionen Ligurien und Emilia-Romagna, im Osten an Marken und im Süden an Umbrien und das Latium. Die Tyrrhenischen Inseln, zu denen auch die Insel Elba gehört, zählen ebenfalls zur Region Toskana und liegen im sogenannten toskanischen Archipel.
Wo ist die Toskana am schönsten?
Mit ihrer malerischen Landschaft, den traumhaften Stränden und den pittoresken historischen Städten mit ihren Kulturschätzen, hat die Toskana für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer an einem Städtetrip interessiert ist, wird beispielsweise in Pisa, Siena oder Florenz auf seine Kosten kommen. Für Weinliebhaber bietet Chianti mit seinen idyllischen Weinbergen und zu besichtigenden Weingütern die perfekte Urlaubsdestination. Und wer am liebsten am Meer entspannen möchte, ist beispielsweise in der Nähe von Grosseto genau richtig.
Was muss man in der Toskana gesehen haben?
Für einen Urlaub in der Toskana ist es auf jeden Fall ratsam, vor Ort ein Auto als flexibles Fortbewegungsmittel zur Verfügung zu haben. Denn die Region hat ihren Besuchern einiges zu bieten: Da sind zum einen die größeren Städte Florenz, Pisa und Siena. Aber auch kleinere Orte wie Lucca, Grosseto, Arezzo oder Livorno sind immer einen Besuch wert. Darüber hinaus bieten der Naturpark Maremma und die Weinregion Chianti wunderschöne Landschaften, die zum Träumen einladen.